Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

(von Beiträgen)

См. также в других словарях:

  • Nachentrichtung von Beiträgen — 1. Gesetzliche ⇡ Rentenversicherung; jetzt: Nachzahlung. – Frist: Pflichtbeiträge sind wirksam, solange der Anspruch auf ihre Zahlung noch nicht verjährt ist. Freiwillige Beiträge sind unwirksam, wenn sie nach Ablauf des Kalenderjahres, für das… …   Lexikon der Economics

  • beitragen — hinzufügen (zu); beisteuern; zusteuern * * * bei|tra|gen [ bai̮tra:gn̩], trägt bei, trug bei, beigetragen <itr.; hat: seinen Beitrag leisten (zu etwas), mithelfen (bei etwas): jeder wollte zum Gelingen des Festes beitragen; <auch tr.>… …   Universal-Lexikon

  • Von Suttner — Bertha von Suttner, 1906 Österreichische 2€ Münze Bertha Sophia Felicita Baronin von Suttner (* 9. Juni 1843 in …   Deutsch Wikipedia

  • Von den Steinen — Dr. Karl von den Steinen (mitte) und seine Reisegefährten zur ersten Expedition in das Xingú Gebiet Karl von den Steinen (* 7. März 1855 in Mülheim an der Ruhr; † 4. November 1929 in Kronberg im Taunus) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Christian Vogel von Vogelstein — (Porträt von Friedrich von Amerling, 1837) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Rudolf von Salisch — Karl Wilhelm Rudolph Heinrich von Salisch (* 1. Juni 1846 in Jeschütz, Schlesien, heute Jaszyce, Polen; † 6. März 1920 in Postel, Schlesien, heute Postolin, Schulzenamt der Stadt Milicz, Polen) war ein deutscher Forstmann, Gutsherr und Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Salisch — Karl Wilhelm Rudolph Heinrich von Salisch (* 1. Juni 1846 in Jeschütz, Schlesien, heute Jaszyce, Polen; † 6. März 1920 in Postel, Schlesien, heute Postolin, Schulzenamt der Stadt Milicz, Polen) war ein deutscher Forstmann, Gutsherr und Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Wilhelm Rudolph Heinrich von Salisch — (* 1. Juni 1846 in Jeschütz, Schlesien, heute Jaszyce, Polen; † 6. März 1920 in Postel, Schlesien, heute Postolin, Schulzenamt der Stadt Milicz, Polen) war ein deutscher Forstmann, Gutsherr und Politiker. Er war von 1893 bis 1903 Mitglied des… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gottlob von Quandt — Bildnis Johann Gottlob von Quandt. Ölgemälde von Carl Christian Vogel von Vogelstein, um 1830. Johann Gottlob von Quandt (* 9. April 1787 in Leipzig; † 19. Juni 1859 in Dresden) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kunstmäzen. Leben Sein Vater… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustaf Braun von Stumm — eigentlich Gustaf Theodor Rudolf Braun von Stumm (* 23. Juni 1890 in Berlin; † 3. November 1963 in Innsbruck) war ein deutscher Karrierediplomat und stellvertretender Abteilungsleiter in der Pressestelle des Auswärtigen Amtes im Zweiten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Franz von Unruh — (* 16. April 1893 in Berlin; † 16. Mai 1986 in Merzhausen) war ein deutscher Schriftsteller. Er war Bruder des Schriftstellers Fritz von Unruh und des Malers Kurt von Unruh. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»